Handschriftenbeschreibung 17421
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Fulda, Landesbibl., Cod. B 21
| Codex | 242 Blätter |
Inhalt
Chronistische Sammelhandschrift; darin u.a.: Bl. 1r-70v = Hans Haug zum Freystein: Der Hungern Chronicka [Druckabschrift] Bl. 79r-119r = Thomas Lirer: 'Schwäbische Chronik' [Druckabschrift] Bl. 119v-120v = 'König Lasla' (Lied 2) [wohl Druckabschrift] Bl. 139r-173v = Jakob Mennel = 'Die Seligen und Heiligen des Hauses Habsburg' [Druckabschrift] |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 380 x 265 mm |
Schriftraum | 300-310 x 180-190 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 31-42 |
Besonderheiten | Schreiber ist z.T. der Überlinger Chronist Georg Han (1547-1597) (Löffler S. 100f., Hausmann S. 39) |
Entstehungszeit | 1579-1594 (vgl. Hausmann S. 39) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Mitteilungen von Klaus Graf, Gisela Kornrumpf |
---|
Klaus Graf / Jürgen Wolf / sw, Juli 2022 |