Handschriftenbeschreibung 17573
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Moskau, Staatsbibl. (RGB), Hss.-Abtl. Fonds 218, Nr. 954
| Codex | 142 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-104v = 'Lübisches Recht' Bl. 105rv = leer Bl. 106r-113r = Erbrecht Bl. 113v-127v = leer Bl. 128r-138r = Inhaltsverzeichnis (alphabetisch) Bl. 138v-142v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 170 mm |
| Schriftraum | 175 x 115 mm |
| Besonderheiten | Für Detleff Haggen, borger tho Rendessborch (Bl. 1r) angefertigt |
| Entstehungszeit | 1582 (vgl. Bl. 2v) |
| Schreibsprache | nd. (Schiewer/Schiewer S. 491) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Peter Karstedt (1937) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2023 |

