Handschriftenbeschreibung 17600
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. lat. 8° 178a | Fragment | 10 Blätter | 
Inhalt
| lt. Kalendarium, darin dt.:  Bl. 1r-v = 'Cisioianus'  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 136 x 102 mm | 
| Schriftraum | 95 x 60 mm | 
| Spaltenzahl | 3 (Bl. 1r-v, 10v: 1) | 
| Zeilenzahl | 20-25 | 
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Weber Bl. 1); Bl. 1, 10v: "um 1500 oder etwas später" (Weber Bl. 2) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Otfried Weber (1940) | 
| Ergänzender Hinweis | Das Fragment gilt nach einer durchgeführten Revision nach Auskunft von Britta Lukow (Lübeck) vom Februar 2016 nicht mehr als verschollen. | 
| Mitteilungen von Britta Lukow | 
|---|
| Teresa Reinhild Küppers, März 2020 | 
                    	
		
