Handschriftenbeschreibung 17662
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 8° Ms. theol. 9 | Codex | 94 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 100 mm |
| Schriftraum | 110-115 x 70-75 mm |
| Entstehungszeit | um 1536-1541 (Wiedemann S. 14) |
| Schreibsprache | nd. mit md. Einschlag (Wiedemann S. 14) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Friedrich Israël (1939) [mit Nachträgen von Friedrich Israël 1940 und 1942] |
| Mitteilungen von Gudrun Jäger |
|---|
| sw, Januar 2024 |

