Handschriftenbeschreibung 18425
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Philadelphia (Pennsylvania), Univ. of Pennsylvania, Rare Book & Manuscript Libr. Collections, Ms. Cod. 739 (früher Ms. Dutch 1) | Codex | 143 Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 163 x 120 mm | 
| Schriftraum | 106 x 72 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 27 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (BiblioPhilly) | 
| Schreibsprache | südmndl. (BiblioPhilly) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Klaus Graf | 
|---|
| Oktober 2021 | 
 
                    	 
		
