Handschriftenbeschreibung 18449
                	
                	    				                	Aufbewahrungsorte 
    				    					    					Inhalt 
| Berthold von Regensburg: Predigt (r) | 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | ca. <340 x 240> mm | 
|---|
| Schriftraum | 240-245 x 165-170 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 36 | 
|---|
| Entstehungszeit | 2. Drittel 14. Jh., aber "nicht sehr weit" nach der Jahrhundertmitte (vgl. Schneider S. 116) | 
|---|
| Schreibsprache | "zwischen dem Nordalemannischen und dem Südrand des Rheinfränkischen, eventuell auch am südwestlichen Rand des Ostfränkischen" (Schneider S. 117) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | | [a]  | Farb-Abbildung des Fragments |  | [b]  | Schneider 1986, S. 161 (Abb. 9) [= Bl. 2r], S. 162 (Abb. 10) [= Vorderseite des Einzelblattes] [Quelle] |  
  | 
|---|
| Literatur | - Bruno Schweizer (Hg.), Berthold von Regensburg, Die vier Stricke des Teufels. Bruchstück einer bisher unbekannten Pergamenthandschrift der Predigten Bertholds von Regensburg († 1272), Diessen 1923 (mit Abdruck von [a]).
 - Kurt Ruh, Anhang zum Neudruck: Berthold von Regensburg. Vollständige Ausgabe seiner deutschen Predigten, hg. von Franz Pfeiffer und Joseph Strobl, Bd. II, Wien 1880, Berlin 1965, S. 697-712, hier S. 706 (Nr. 6).
 - Dieter Richter, Die deutsche Überlieferung der Predigten Bertholds von Regensburg. Untersuchungen zur geistlichen Literatur des Spätmittelalters (MTU 21), München 1969, S. 25f.
 - Karin Morvay und Dagmar Grube, Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters. Veröffentlichte Predigten (MTU 47), München 1974, S. 43 (Nr. 148).
 - Karin Schneider, Fragmente aus einer Sammlung deutscher Predigten des Berthold von Regensburg, in: Das bayerische Inn-Oberland 46 (1986), S. 113-122, 161f. (Abb. 9-10) (mit Teilabdruck von [b]).
 - Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [München, Staatsbibl., Cgm 7317]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | [a] Hans Moser (1932) [b] --- |