Handschriftenbeschreibung 18623
Aufbewahrungsort
Inhalt
| Alttestamentliche Texte mit Kommentar (Gen. 19 und Jes. 38,1-7) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 185 x 140 mm |
|---|
| Schriftraum | 135 x 90 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 32 |
|---|
| Entstehungszeit | Mitte 14. Jh.
|
|---|
| Schreibsprache | nd. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Lotte Kurras, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften, Erster Teil: Die literarischen und religiösen Handschriften. Anhang: Die Hardenbergschen Fragmente (Kataloge des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg 1,1), Wiesbaden 1974, S. 167. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Daniel Könitz, Januar 2018 |