Handschriftenbeschreibung 18634
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Uppsala, Universitätsbibl., Fragm. germ. 3 | Fragment | 4 Stücke je ca. 60 x 100 / 110 / 200 / 220 mm |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [60] x ca. <230> mm |
|---|
| Schriftraum | [60] x ca. 180 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | [9] |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Psilander Bl. 1) |
|---|
| Schreibsprache | md. (Psilander Bl. 2) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Erik Rooth, Die mittelalterlichen deutschen Handschriften einschliesslich der lateinischen mit deutschen Bestandteilen der Universitätsbibliothek zu Uppsala, in: Uppsala Universitetsbiblioteks minnesskrift 1621-1921, Uppsala 1921, S. 40-96, hier S. 93. [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Hjalmar Psilander (1906) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| März 2015 |