Handschriftenbeschreibung 18652
Aufbewahrungsort
Inhalt
| "Theologische Abhandlung" (Bibliotheca) / "Aus dem Anfang eines größeren Werkes über die Natur" (Degering) bzw. 'Von der Natur' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 245 x 170 mm |
|---|
| Schriftraum | 170 x 125 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 46 |
|---|
| Besonderheiten | - Rote Überschriften: Gotes name(n) nach den nat(ur)leich(e)n maist(er)n etc. [Bl. 1ra]; Vo(n) den namenn d(er) ordenu(n)g gaistleich(er) Creat(ur) [Bl. 1rb].
- Provenienz: wahrscheinlich Bibliothek des Kapuzinerklosters Peine (Degering S. 98)
- weiterer Vorbesitzer: Hoffmann von Fallersleben
|
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Bibliotheca S. 41; Degering S. 98) |
|---|
| Schreibsprache | bair. (Degering S. 98) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Bibliotheca Hoffmanni Fallerslebensis, Leipzig 1846, S. 41 (Nr. XXII.6). [online]
- Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek I. Die Handschriften in Folioformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VII), Leipzig 1925 (Nachdruck Graz 1970), S. 98. [online]
- Sigrid Krämer, Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters, Teil 2: Köln - Zyfflich (Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband I,2), München 1989, S. 653. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Sophie Neumann, Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2025 |