Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 18669

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., mgf 757, Bl. 52Fragment1 Blatt

Inhalt 

Credo, Pater Noster und Ave Maria, lat./Pater noster, dt.

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße205 x 145 mm
Schriftraumca. 155 x 100 mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahldt. Teil: 6
BesonderheitenVorbesitz: Karl Hartwig Gregor von Meusebach
Entstehungszeit14. Jh. (Degering S. 108)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek I. Die Handschriften in Folioformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VII), Leipzig 1925 (Nachdruck Graz 1970), S. 108. [online]
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Ergänzender HinweisDie Beschreibung basiert auf einer Autopsie durch Sophie Neumann i Juli 2025.
Mitteilungen von Sophie Neumann
sw, Juli 2025