Handschriftenbeschreibung 18763
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. [83 x 162 mm] |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | [15] |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Ammann S. 248f) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Johann Josef Ammann, Segen und Zauberformeln aus Hohenfurt, in: ZfdA 35 (1891), S. 248-252, hier S. 248f. (Nr. I) (mit Abdruck). [online]
- Raphael Pavel, Beschreibung der im Stifte Hohenfurt befindlichen Handschriften, in: Die Handschriften-Verzeichnisse der Cistercienser-Stifte, Bd. 2 (Xenia Bernardina II,2), Wien 1891, S. 165-461, hier S. 223. [online]
- Verena Holzmann, "Ich beswer dich wurm und wyrmin ...". Formen und Typen altdeutscher Zaubersprüche und Segen (Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie 36), Bern u.a. 2001 (ohne diesen Textzeugen).
|
|---|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1910) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Oktober 2023 |