Handschriftenbeschreibung 18784
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., Ms. Rh. 14 | Codex | Noch 265 Blätter |
Inhalt
| Lat. geistliche Sammelhandschrift, darin dt. nachgetragen: Bl. 52v = 'Zürcher Beichte' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 347 x 260 mm |
| Schriftraum | 107 x 200 mm (dt. Text) |
| Spaltenzahl | 1 (dt. Text) |
| Zeilenzahl | 19 (dt. Text) |
| Besonderheiten | Illustriert |
| Entstehungszeit | Dt. Text: Ende 13.Jh. (Caflisch Bl. 1); frühes 13. Jh. (Bruchhold S. 59) |
| Schreibsprache | alem. (Caflisch Bl. 1) |
| Schreibort | Kloster Rheinau (Caflisch Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1944) (mit Transkription des dt. Textes) |
| Lang / Jürgen Wolf, Januar 2011 |
|---|

