Handschriftenbeschreibung 18787
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. jurid. 806 | Codex | II + 97 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1r-7v = Inhaltsverzeichnis Bl. 8r-50v = 'Lübisches Recht' Bl. 50v-93r = 'Hamburger Recht'/'Hamburger Stadtrecht' ('Hamburger Ordeelbook') (C) Bl. 93r-94r = Inhaltsverzeichnis Bl. 95r-97v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 140 mm |
| Schriftraum | 150 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Gengler S. 267) |
| Schreibsprache | nd. (Meyer S. 519) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Marie-Luise Dittrich (1939) |
| Ergänzender Hinweis | 94 beschriebene und 3 leere Blätter; Bl. I: Papier (18. Jh.) |
| Mitteilungen von Ralf G. Päsler |
|---|
| Dorothea Heinig (Marburg) / sw, Januar 2023 |

