Handschriftenbeschreibung 18794
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dresden, Landesbibl., Mscr. A 126 | Codex | Noch IV + 16 + I Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. IIIr-IV = Beschreibung der Hs. und unvollständige Transkription der Neujahrsprognose [Nachtrag, vermutlich von Carl Adolf Herschel] Bl. 16r = Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 225 x 155 mm |
| Schriftraum | 170-175 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 22-28 |
| Besonderheiten | illustriert |
| Entstehungszeit | lat.: 3. Drittel 13. Jh.; dt. Nachtrag: 2. Drittel 14. Jh. (Hoffmann S. 145) |
| Schreibsprache | ostmd. mit vereinzelten obd. Elementen (Hoffmann S. 149) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, November 2022 |
|---|

