Handschriftenbeschreibung 18843
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dresden, Landesbibl., Mscr. App. 2301 | Codex | 304 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-302r = Johannes Nicolaus de Milis, 'Repertorium iuris', lat. Bl. 302v = leer Bl. 303r-304r = Rechtssätze zu erbrechtlichen Fragen, dt. [Nachtrag] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 210 mm |
| Schriftraum | ca. 220-235 x 120-130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-37 |
| Entstehungszeit | um 1465, Nachtrag 3. Drittel 15. Jh. (Hoffmann S. 1535-1537) |
| Schreibsprache | ostmd. (Hoffmann S. 1537) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| sw, Dezember 2022 |

