Handschriftenbeschreibung 19118
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Preßburg / Bratislava, Domkapitelbibl., Hs. 84 | Codex | I + 346 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift; darin dt.: Bl. 10v-12ra = Baumtraktat Bl. 338r-345r = Brief über die Türkengefahr, 1467 Bl. 344r = Protokoll über den Nürnberger Reichstag von 1467 Bl. 344v = Brief des Königs Matthias Corvinus |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 285 x 205 mm |
| Schriftraum | 230 x 170 mm |
| Spaltenzahl | 1-2 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 14. und 15. Jh. (versch. Hände) (dt. Teile: alle 15. Jh.) |
| Schreibsprache | obd. (Eis Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Gerhard Eis (1943) |
| Mitteilungen von Kristina Freienhagen-Baumgardt |
|---|
| Jürgen Wolf, sw, Juli 2022 |

