Handschriftenbeschreibung 19137
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. histor. 540 | Codex | I + 42 + I* Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
Bl. 1r-35r = 'Münsterische Chroniken' (nd.) (G) Bl. 35v-I*v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 210 x 145 mm |
Schriftraum | 160-165 x 110-115 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 32-33 |
Entstehungszeit | 15. Jh. (Meyer S. 169); Mitte (?) 15. Jh./3. Viertel (?) 16. Jh. (Wolfinger) |
Schreibsprache | nd. (westfäl.) (Wolfinger) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Marie-Luise Dittrich (1939) |
Ergänzender Hinweis | 2 Blätter aus Pergament, ansonsten Papier. 40 gezählte Blätter, wobei die Foliierung zwei leere Blätter nach Bl. 1 überspringt. Eine Beschreibung der Handschrift durch Lukas Wolfinger ist online verfügbar. |
Mitteilungen von Berrit Krüdenscheidt |
---|
trk / sw, Juli 2025 |