Handschriftenbeschreibung 1947
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibl., Ms. fragm. K 2: F 24 | Fragment | 1 Doppelblatt |
Inhalt
| Bl. 1ra-1rb = 'Das Turnier' Bl. 1rb-1vb = 'Ritterfahrt' Bl. 2ra-2vb = 'Ritterpreis' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 160 mm |
| Schriftraum | 175-180 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 43 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | Anfang 14. Jh. (Klingner/Lieb S. 48) |
| Schreibsprache | moselfrk. (Bach S. 188) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Joachim Heinzle, März 2023 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

