Handschriftenbeschreibung 19547
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Schweidnitz / Świdnica, Stadtarchiv, Cod. I 243 [Verbleib unbekannt] | Codex | 187 Blätter |
Inhalt
| Anselm von Frankenstein: Formelbuch/Briefmuster, lat.-dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 220 mm |
| Schriftraum | 205 x 135 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-45 |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Bebermeyer Bl. 1) |
| Schreibsprache | schles.-böhm. (Bebermeyer Bl. 1) |
| Schreibort | Schweidnitz |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | Gustav Bebermeyer (1919) |
| Ergänzender Hinweis | Heute vermutlich: Breslau / Wroclaw, Staatsarchiv, Akta miasta Swidnic. |
| Jürgen Wolf, September 2007 |
|---|

