Handschriftenbeschreibung 19649
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Tübingen, Universitätsbibl., Cod. Md 129 | Codex | 381 + 3 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r- 156r = 'Passionsbetrachtung Die hohe des himels' (jüngere Fassung) Bl. 142v-154r = Predigt über das Altarsakrament (vor allem nach Bonaventura und Thomas von Aquin) Bl. 154r-156r = 'Ein hubsche lere wider die verzweiflung vnd klainmütigkait' Bl. 156v = leer Bl. 291v-295v = Wolfgang Ostermayr: Passionspredigt, dt. Bl. 352v-355v = Margareta Ursula von Masmünster: 'Geistliche Meerfahrt' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 325 x 230 mm |
| Schriftraum | 245 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 31 |
| Entstehungszeit | 1527/28 (vgl. Bl. 295r) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Anton Hauber (1912) |
| Ergänzender Hinweis | Die Handschrift wurde im Birgittenkloster Altomünster geschrieben und kam aus dem Augustinereremitenkonvent Schwäbisch Gmünd nach Tübingen. (vgl. Janota Sp. 109) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| Klaus Graf (Aachen), November 2024 |

