Handschriftenbeschreibung 19679
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. II.1.2° 141 | Codex | II + 322 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 322v-hinterer Spiegel = 'Der entsprungene Mönch' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 200 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. ? (Hilg S. 172) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Schmidtke 1976, nach S. 144 [= Bl. 322v-hinterer Spiegel] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1922) (unter Maihingen, Fürstl. Öttingen-Wallersteinsche Bibliothek) |
| Gisela Kornrumpf (München), Februar 2021 |
|---|

