Handschriftenbeschreibung 19695
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 803 | Codex | 337 Blätter |
Inhalt
| Bl. 62r-219r = Johannes Rothe: 'Thüringische Landeschronik' (D3) Bl. 220r-368v = Johannes Nuhn: 'Chronica und altes Herkommen der Landtgrawen zu Döringen und Hessen und Marggraven zu Meißen' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 180 x 145 mm |
| Entstehungszeit | Ende 16. Jh. (Weigelt S. XXXIV); 17. Jh. (Geschichtsquellen) |
| Schreibsprache | thür./hess. (Weigelt S. XXXIV) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| April 2025 |
|---|

