Handschriftenbeschreibung 19746
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 127 | Codex | I + 266 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-122; II: Bl. 123-266) |
Inhalt
| Lat. Chronikhandschrift, darin: Teil II Bl. 126va = 'Privilegium maius', dt. Bl. 264ra-265vb = Anonymus Leobiensis: Chronik (C), dt. Fortsetzung für 1347/48 |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 405 x 290 mm |
| Schriftraum | II: 290-300 x 190-195 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 45-55 |
| Entstehungszeit | um 1450 (Haider S. 371) |
| Schreibsprache | bair.-österr. ('Privilegium maius') |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dorothea Heinig (Marburg), sw, August 2023 |
|---|

