Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 19874

Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Stuttgart, Landesbibl., Cod. med. et phys. 2° 30Codex204 Blätter

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße284 x 205 mm
Schriftraum180 x 145 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl33-35
Entstehungszeit3. Viertel 15. Jh. (Busch S. 67)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Codex
Literatur
(Hinweis)
  • Petra Busch, Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials, Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte, Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung (Beihefte zu Poetica 24), München 2001, S. 66f. [online]
ArchivbeschreibungKarl Löffler (1919)
Mitteilungen von Klaus Graf
sw, November 2025