Handschriftenbeschreibung 19890
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. hist. 94 | Codex | Noch 69 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-61r = Gerd Rinesberch / Herbord Schene: 'Bremer Chronik' (H) [auch Detmar von Lübeck: I. Detmar-Chronik (B)] Bl. 61v-67v = leer Bl. 68r-69v = Exzerpte aus Albert Crantz Bl. 69v = Formular (1464) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 215 mm |
| Schriftraum | 215 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 47-51 |
| Entstehungszeit | um 1430 (Lohse S. 98) |
| Schreibsprache | nd. (Wriedt Sp. 639) |
| Schreibort | Bremen (Lohse S. 98) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Katrin Janz-Wenig, Anja Peters |
|---|
| Michael Krug (Erlangen), sw, trk, August 2023 |

