Handschriftenbeschreibung 19997
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Aarau, Kantonsbibl., MsWettF 26:1 | Codex | 177 Blätter |
Inhalt
| Teil 1: Bl. 45r-54v Robertus Holcot, Moralitates (lat., darin einige alem. Interpolationen) Teil 5: Bl. 166ra-177vb = Jacobus de Cessolis, Libellus de moribus hominum et de officiis nobilium super ludo scaccorum (lat., darin einige alem. Interpolationen) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 305-310 x 220-225 mm | ||
| Schriftraum | 230-240 x 140 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 45-51 | ||
| Entstehungszeit | Teil 1: 1458 (vgl. 54v) Teil 5: 15. Jh., 1. Viertel | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | von Scarpatetti 1977, Abbildungsband, S. 151 (Nr. 376) [= Bl. 5r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| RG, Mai 2021 |
|---|

