Handschriftenbeschreibung 20152
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Krakau, Bibl. Jagiellońska, Cod. 170b III | Codex | 176 + II Blätter |
Inhalt
| Juristische Sammelhandschrift; darin: Bl. 1ra-127rb = 'Meißner Rechtsbuch' (Bl. 1ra-7ra: Register, Bl. 7rb-10v: leer) (Oppitz Nr. 847) Bl. 127v = Versus de latitudine ac longitudine mansi Franconici Bl. 128r-132v = leer Bl. 133r-147v = Schöffensprüche aus Krakau ('Magdeburger Urteile') Bl. 148r-176r = leer Bl. 176v = Verse (lat.) Bl. 176v = De minutione sanguinis |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 220 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 33 |
| Entstehungszeit | ca. 1416 (Oppitz S. 614) |
| Schreibsprache | ostmd. (schlesisch) (Oppitz S. 614) |
| Schreibort | Krakau |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Daniel Könitz / Jürgen Wolf, Juni 2021 |
|---|

