Handschriftenbeschreibung 20157
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Breslau / Wrocław, Staatsarchiv, Akta miasta Wrocł. J 10
| Codex | II + 69 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1 = Notizen über Breslaus Geschichte (1346, 1356) Bl. 1r-57ra = 'Breslauer Landrecht' (in 364 Artikeln) Bl. 56vb = Judeneid Bl. 57ra-57vb = Passio domini pape secundum (Spottgedicht auf den Papst) Bl. 58ra-68 = Rechtssätze und Formeln Bl. 69-69 = Gedicht Bl. 69 = Merkvers auf die Richter Bl. 69v-70 = Von Zinsbriefen, Erzählung und Vers |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 307 x 215 mm |
| Schriftraum | 230-255 x 150-165 mm (Bl. 13r-57v: 250 x 70 mm) |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. Ir-IIr, 59v-69v, Hinterdeckel: 1) |
| Zeilenzahl | 30-39 (Bl. Ir-IIr: 26; Hinterdeckel: 41) |
| Entstehungszeit | 1422 (Oppitz S. 422) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 422) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Martin Haertwig (1916) |
| sw, Juni 2022 |
|---|

