Handschriftenbeschreibung 20159
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Staatsarchiv, Akta miasta Wrocł. J 15 | Codex | 228 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-v = Arbor consanguinitatis Bl. 2r = Übersicht zum Corpus iuris (lat.) Bl. 2v = leer Bl. 3r-87va = Nikolaus Wurm: 'Blume des Sachsenspiegels' Bl. 87vb = leer Bl. 88ra-228ra = Rechtsregeln 'Ad decus et decorem' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 335 x 245 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 423) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 423) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| April 2022 |

