Literatur | - Göber-Katalog: Katalog rękopisów dawnej Biblioteki Uniwersyteckiej we Wrocławiu [Katalog der Handschriften der ehemaligen Universitaetsbibliothek Breslau], 26 Bde. (handschriftl. und masch.), Breslau ca. 1920-1940, Bd. 6, Bl. 21-24 (Nr. 1538). [online]
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 409f. (Nr. 262).
- Ilpo Tapani Piirainen und Ingmar ten Venne (Hg.), Der Sachsenspiegel aus der Dombibliothek in Breslau/Wrocław. Einleitung, Edition und Glossar (Beihefte zum Orbis Linguarum 21), Wrocław 2003, S. 21.
- Ilpo Tapani Piirainen, Frühneuhochdeutsche Handschriften in Schlesien, in: Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit, hg. von Klaus Garber, Bd. II, Tübingen 2005, S. 777-789, hier S. 785.
- Grażyna Piotrowicz, Die deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Breslau/Wrocław (UBWr), in: Manuscripta germanica. Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas, hg. von Astrid Breith u.a. (ZfdA. Beiheft 15), Stuttgart 2012, S. 37-49, hier S. 46.
- Frank-Michael Kaufmann (Hg.), Glossen zum Sachsenspiegel-Lehnrecht. Die längere Glosse, Teil 1 (MGH Fontes iuris Germanici antiqui, Nova series IX,1), Hannover 2013, S. LXII-LXIV (Sigle B3).
|
---|