Handschriftenbeschreibung 20434
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gießen, Universitätsbibl., Hs. 955 | Codex | 113 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-71vb = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' Bl. 72 = leer Bl. 73ra-112va = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290-295 x 205 mm |
| Schriftraum | 215-220 x 140-150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 39-40 (Bl. 73r-112v: 27-31) |
| Entstehungszeit | Anfang 15. Jh. (Oppitz S. 505) |
| Schreibsprache | ostmd. (Seelbach) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Januar 2025 |

