Handschriftenbeschreibung 20436
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gießen, Universitätsbibl., Hs. 957 | Codex | 280 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Titel (von der Hand Senckenbergs) Bl. 1v = leer Bl. 2ra-279vb = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht mit Glosse) Bl. 280 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 220 mm |
| Schriftraum | 235 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 30-32 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Seelbach [2007]) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 506), thür. (Seelbach [2007]) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine |
|---|
| sw, März 2022 |

