Handschriftenbeschreibung 20482
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 188 | Codex | 382 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-312b*; II: 313-360*) |
Inhalt
| Rezept(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 152 x 199 mm |
| Schriftraum | 102-124 x 162-168 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-13 |
| Entstehungszeit | 1573-1575 (Miller S. 26) |
| Schreibsprache | I: hd. mit wenigen spezifisch bair. Formen; II: hd. mit wenigen spezifisch ostmd. Formen (Miller S. 27, 29) |
| Schreibort | Amberg |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, September 2021 |
|---|

