Handschriftenbeschreibung 20505
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 387 | Codex | 102 Blätter |
Inhalt
| Thomas Naogeorgus: Hamanus, dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 211 x 167 mm |
| Schriftraum | 130-145 x 75-130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 15-20 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | zw. 1559 u. 1562 (Miller S. 287) |
| Schreibsprache | hd. mit einigen spezifisch obd. Formen (Miller S. 288) |
| Schreibort | Heidelberg? (Miller S. 287) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, Januar 2022 |
|---|

