Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 20611

Aufbewahrungsort | Inhalt | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Pal. V 1292CodexSammlung von 21 Flugschriften mit einem beschriebenen eingeklebten Blatt

Inhalt 

Handschriftliche Notizen, darunter eine Verszeile: "Der roemischen kirchen cardinall wardt ich genennet vber all"

Kodikologie 

Schreibernennung
Simprecht Kröll (Haymes 1982, S. 92, Anm. 13) [Quelle]

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Edward R. Haymes, Die Wolfdietrich-B-Überlieferung zwischen Franken und Tirol, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 2 (1982/1983), S. 89-98, hier S. 92, Anm. 13.
  • Dieter H. Meyer, Literarische Hausbücher des 16. Jahrhunderts. Die Sammlungen des Ulrich Mostl, des Valentin Holl und des Simprecht Kröll, 2 Teile (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie 2,1/2), Würzburg 1989, bes. S. 451-461, 624f.
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Klaus Graf
mt, März 2025