Handschriftenbeschreibung 20616
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 207 | Codex | 296 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 140r-174r = Alchemistische Rezept(e) Bl. 232r–238r: Johannes Hartlieb 'Mondwahrsagebuch' Bl. 238r-241v = Johannes Hartlieb: 'Namenmantik' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | 130-180 x 95-145 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-37 |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. / 1. Drittel 16. Jh. (Spilling S. 203) |
| Schreibsprache | schwäb. (Spilling S. 203) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Marco Heiles, Sine Nomine |
|---|
| Dezember 2021 |

