Handschriftenbeschreibung 20743
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. A X 119 | Codex | Noch II + 155 Blätter |
Inhalt
| Bl. 13r + 51v = dt. Erklärungen und längere Sätze in lat. Predigt eingefügt Bl. 169v = Verzeichnis von Einkünften eines Frauenklosters und von Hausrat einer Elsi von Frauenfeld Bl. 179r-180r = De vera humilitate et consideratione sui ipsius, lat. und dt. gemischt |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Schriftraum | 150-179 x 85-120 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 32-35 |
| Versgestaltung | ab Bl. 221 Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Binz S. 170) |
| Schreibsprache | alem. (Binz S. 170) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1906) |
| Ergänzender Hinweis | Ursprünglich II + 230 Blätter, wie sich aus Foliierung ableiten lässt |
| Rebecca Wenzelmann / sw, Dezember 2021 |
|---|

