Handschriftenbeschreibung 2084
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Admont, Stiftsarchiv, Fragm. Ji-3 | Fragment | 7 kleine Stücke von vermutlich 2 Blättern |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. [50 x 118] mm |
|---|
| Schriftraum | ca. [50 x 100] mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | [12] |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (?) |
|---|
| Schreibsprache | md. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Anton Schönbach, Predigtbruchstücke III, in: ZfdA 22 (1878), S. 235-237 (mit Abdruck der damals bekannten 5 Stücke). [online]
- Karin Morvay und Dagmar Grube, Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters. Veröffentlichte Predigten (MTU 47), München 1974, S. 65 (T 73b).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Nach einem Hinweis von Dr. Johann Tomaschek (Admont) könnten die beiden später aufgefundenen Bruchstücke möglicherweise mit den aus dem Cod. 63 abgelösten 2 Predigtbruchstücken identisch sein (vgl. Admont, Stiftsbibl., Cod. 63) |
| Joachim Heinzle / Johann Tomaschek (Admont), März 2010 |