Handschriftenbeschreibung 20904
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 705 | Codex | 358 Seiten |
Inhalt
Kanonistisch-pastoraltheologischer Sammelband, darin: Teil III: S. 197-198 = 'Termini iuristarum' Teil V: S. 239-240 Glossarium Latinum-Theutonicum in arbores affinitatis et consanguinitatis |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 290 x 210 mm |
Schriftraum | III: ca. 220 x 150 mm (variabel); V: 190-200 x 130 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | III: 41-46; V: 41-46 |
Besonderheiten | Schreibernennung (S. 185b): per Johannem Bischoff dyaconum |
Entstehungszeit | 1460er-Jahr (Lenz/Ortelli, S. 149) |
Schreibsprache | alem. (Hänger, S. 54) |
Forschungsliteratur
Literatur (Hinweis) |
|
---|---|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
rg, Januar 2021 |