Handschriftenbeschreibung 2093
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. [250 x 180] mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 228 x 148-150 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 35 |
|---|
| Besonderheiten | Die Schrift ist jeweils nur auf einer Seite lesbar, da die jeweiligen Rückseiten mit grüner Farbe bestrichen sind. |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Schneider S. 496) |
|---|
| Schreibsprache | nordbair. (Schneider S. 496) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Karin Schneider, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften. Beschreibung des Buchschmucks: Heinz Zirnbauer (Die Handschriften der Stadtbibliothek Nürnberg I), Wiesbaden 1965, S. 496f. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Barbara Stiewe, Juli 2005 |