Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 21036

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Kopenhagen, Königl. Bibl., Cod. Thott. 124,2°CodexUmfang unbekannt

Inhalt 

'Historienbibel' (ndl.) (Noordnederlandse historiebijbel)

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße266 x 204 mm
Schriftraum183 x 135 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl32-40
Entstehungszeit15. Jh. (Index codicum manuscriptorum S. 285); 1469 (BNM-I)
Schreibsprachemndl. (BNM-I)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Index codicum manuscriptorum, in: Catalogus Bibliothecae Thottianae, Bd. 7, Kopenhagen 1795, S. 273-537, hier S. 285f. [online]
  • Conrad Borchling, Mittelniederdeutsche Handschriften in Skandinavien, Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Vorpommern. Zweiter Reisebericht, Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philol.-hist. Klasse 1900 (Beiheft), Göttingen 1900, S. 9f. [online]
  • BNM-I. Bibliotheca Neerlandica Manuscripta & Impressa Documentatie over Middelnederlandse handschriften en drukken. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
mt, August 2025