Handschriftenbeschreibung 2109
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Strophengestaltung | Strophen nicht abgesetzt |
|---|
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | mittelrhein. (Schwarzer S. 352) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Joseph Schwarzer, Visionslegende, Zehn Gebote, Beichtgebet, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 13 (1882), S. 338-354, hier S. 351-353 (mit Abdruck). [online]
- M. E. Sosnowski und L. Kurtzmann, Katalog der Raczyńskischen Bibliothek in Posen, Bd. I, Posen 1885, S. CCXXXIIIf. [online]
- Manuscripta.pl – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | G. Stecher (1914) |
| Joachim Heinzle, März 2024 |