Handschriftenbeschreibung 21105
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 7205 | Codex | 44 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-39r = Seelengebete zu 34 Miserere |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 100 mm |
| Schriftraum | 95-100 x 65-70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-19 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (WZ 1449-1451) (Kurras S. 58) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Kurras S. 58) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Februar 2018 |
|---|

