Handschriftenbeschreibung 21154
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Metz, Stadtbibl., Ms. 599 (olim 34) | Codex | 287 Blätter |
Inhalt
| lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 2r-4v, 284v-286v = Wilhelm Scheneck de Rockenhusen: Chronikalische Notizen [Nachträge auf frei gebliebenem Raum] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 145 x 100 mm | ||
| Besonderheiten | Schreiber und Erstbesitzer sind identisch. | ||
| Entstehungszeit | 1456 (vgl. Bl. 259v) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Wir bedanken uns für die Auskünfte zur Handschrift vom 22.09.2023 bei M. Dominique Ribeyre (Stadtbibliothek Metz). |
| cr, September 2023 |
|---|

