Handschriftenbeschreibung 21353
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1367 | Codex | 84 (Pergament) + 95 (Papier) Blätter |
Inhalt
| Bl. 149rb-149va = Traumdeutung, dt. (So dir dez nachtes trawm wildu sein zu ende ...) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 205 mm |
| Schriftraum | 210 x 140 mm (ab Bl. 113r: 235 x 160 mm) |
| Spaltenzahl | 1 (ab Bl. 113r: 2) |
| Zeilenzahl | 27-64 (ab Bl. 113r: 38-52) |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Schuba S. 58) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Max Schmitz (Louvain-la-Neuve), März 2021 |
|---|

