Handschriftenbeschreibung 21420
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Aarau, Kantonsbibl., MsWettQ 5 | Codex | Noch 115 Blätter |
Inhalt
Consuetudines OCist. Bl. 85v, 102v, 106v = 'Wettinger Rezepte' Bl. 106r = Sechs Gnaden der Eucharistie (Nachtrag) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 190 x 140 mm |
Schriftraum | 125-135 x 85-90 mm |
Zeilenzahl | 19-22 |
Entstehungszeit | 2. Drittel 13. Jh. |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Bernhard Schnell |
---|
RG / sw, Dezember 2021 |