Literatur | - Gabriel Meier, Catalogus codicum manu scriptorum qui in Bibliotheca Monasterii Einsidlensis O.S.B. servantur, Einsiedeln 1899, S. 259f. [online]
- Peter Ochsenbein, 'Gebetbuch für Margaretha von Kappel', in: 2VL 2 (1980), Sp. 1116-1118.
- Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss und Norbert H. Ott, hg. von Ulrike Bodemann, Peter Schmidt und Christine Stöllinger-Löser, Bd. 5,3 (Gebetbücher, von Regina Cermann), München 2009, S. 246-[252] (Nr. 43.1.55) und Tafel XXII-XXIII. [online]
- Odo Lang, Katalog der Handschriften in der Stiftsbibliothek Einsiedeln, Zweiter Teil: Codices 501-1318, Basel 2009, S. 904.
- Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss und Norbert H. Ott, hg. von Ulrike Bodemann, Peter Schmidt und Christine Stöllinger-Löser, Bd. 5,4 (Gebetbücher, von Regina Cermann unter Mitarbeit von Kristina Domanski), München 2011, S. [253]-256 (Nr. 43.1.55). [online]
- Almut Breitenbach, Text in Bewegung. Die 'Septimania poenalis' und ihre handschriftliche Überlieferung, in: Blockbücher des 15. Jahrhunderts. Eine Experimentierphase im frühen Buchdruck. Beiträge der Fachtagung in der Bayerischen Staatsbibliothek München am 16. und 17. Februar 2012. Hg. von Bettina Wagner = Bibliothek und Wissenschaft 46 (2013), S. 255-285, hier S. 266.
|
---|