Handschriftenbeschreibung 21842
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 489 | Codex | 268 Blätter |
Inhalt
| Lateinische Sammelhandschrift, darin: Bl. 63r-92v = Predigtentwürfe und -exzerpte, lat./dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 293 x 210 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh.; Bl. 128r-268r geschrieben 1385 von Bartholomaeus in Wien |
| Schreibort | Wien (manuscripta.at) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christine Glaßner (Wien), sw, Februar 2022 |
|---|

