Handschriftenbeschreibung 21906
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Bukarest, Nationalarchiv, Ms. 2286 (Faksimile: Hermannstadt / Sibiu, Nationalarchiv - Filiale Sibiu, Varia II 374) | Codex | II + 392 Blätter | 
Inhalt
| Wehrtechnische Hs. ('Hermannstädter Kunstbuch'), darin: Bl. 1r-36v = Hans Haasenwein: Feuerwerksbuch Bl. 37r-68v = 'Büchsenmeisterbuch' [Ende 15. Jh.] Bl. 69r-111r = Johannes Formschneider?: 'Büchsenmeisterbuch' Bl. 112r-392v = Conrad Haas: Kunst der Büchsenmeisterei | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 210 x 160 mm | ||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||
| Zeilenzahl | 20-27 | ||||
| Besonderheiten | illustriert; mehrere Hände: Hd. 1 = Hans Haasenwein (1417), Hd. 2 = B (1460), Hd. 3 = Konrad Haas (1529-1569) in Hermannstadt vollendet (Nemes [2010] S. 184) | ||||
| Entstehungszeit | 1458 (vgl. Bl. 36v) und nach 1475 sowie bis 1568(Kat. dtspr. ill. Hss. S. 268) | ||||
| Schreibsprache | bair., hd. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 269) | ||||
| Schreibernennungen | 
 | ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Papahagi/Dincă/Mârza 2018, Abb. 11 [= Bl. 201r, farbig] [Quelle] | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Bei der in der Literatur angeführten Signatur "Hermannstadt / Sibiu, Nationalarchiv - Filiale Sibiu, Varia II 374" handelt es sich um die Signatur eines Faksimiles des in Bukarest aufbewahrten Codex. | 
| Balázs J. Nemes (Freiburg i. Br.), trk, sw, Januar 2023 | 
|---|
 
                    	 
		
