Handschriftenbeschreibung 21992
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. Aug. 160 | Codex | 210 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-9v = Sachregister Bl. 10-11 = leer Bl. 12v (später eingeklebtes Blatt) = Notizen über König Rudolf und Entstehung des Stadtrechts Bl. 13r-193r = 'Augsburger Stadtbuch' (Oppitz Nr. 37) Bl. 193r-202 = Augsburger Rats-u. Gerichtsordnung Bl. 202v = Ratsentscheid über Zunftverbot Bl. 202v-203v = Judeneid (aus dem 'Schwabenspiegel') Bl. 204-210 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 310 x 220 mm | ||
| Schriftraum | 215 x 140 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Schmidt S. 155) | ||
| Schreibsprache | obd. (Oppitz S. 347) | ||
| Schreibort | Augsburg (Bl. 203v) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mai 2018 |
|---|

